Entwicklungspartner Firmengruppe Wolf
Grenzübergreifende Qualifikation für grenzenlose Innovation
In den letzten Jahren hat sich die Firmengruppe Wolf auch als Entwicklungspartner ihrer Kunden etabliert. Die in Regensburg befindliche Entwicklungsabteilung koordiniert nicht nur zentral die Entwicklungsprojekte der Firmengruppe, sondern leitet diese auch für ihre westeuropäischen Kunden. Unter Verwendung der CAD-Systeme Pro/Engineer, Unipraphics und zukünftig auch CATIA, sowie mithilfe qualifizierter externer Partner können Produktdaten, FEM-Berechnungen, Erstarrungssimulationen und Werkzeugkonstruktionen schnellstmöglich erstellt werden.
Im Zuge von Simultaneous-Engineering-Projekten konnte die Firmengruppe Wolf bereits zahlreiche Bauteile von der Prototypenbaustufe bis zum Serieneinsatz in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kunden entwickeln. Auch die ungarische Entwicklungsabteilung ist für osteuropäische Kunden ein sehr geschätzter Partner. Mittelfristig soll diese Entwicklungsleistung auch am chinesischen Standort geboten werden, um den Anforderungen der lokalen Kunden gerecht zu werden.
Ständiger Innovationsaustausch mit Regensburg und die sehr enge Zusammenarbeit mit der ungarischen Gießereifakultät der Universität in Miskolc machen das Werk Prec-Cast einzigartig in dieser Region. Neben Erstarrungssimulationen im Zuge der Produktentwicklung wurden in den letzten Jahren vielfältige Optimierungsprojekte für Prozesse und Produktion in Zusammenarbeit mit der Universität durchgeführt. So erhalten Studenten aus Miskolc bei Prec-Cast die Möglichkeit, ihre Studien- und Diplomarbeiten durchzuführen. Im Gegenzug werden Prec-Cast-Mitarbeiter der Gießerei, der Konstruktion und des Werkzeugbaus an der Universität weitergebildet.
Die verschiedenen Entwicklungsabteilungen der Werke werden von kompetenten Projektteams unterstützt, die den Produktlebenslauf vom Prototypen bis weit nach SOP in die Serie hinein optimal betreuen. Darüber hinaus gehört die technische Beratung der Kunden ebenso zum Aufgabengebiet der Projektleiter wie ein sauberes Projekt- und Änderungsmanagement. Auch nach SOP werden die Produkte mit kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen ständig weiterentwickelt, qualitativ betreut und nach wirtschaftlichen Aspekten optimiert.
Eine Entwicklungsabteilung am chinesischen Standort Prec-Cast Zhongshan ist noch im Aufbau und wird aktuell maßgeblich durch die europäischen Standorte geleitet. Mittelfristig soll aber auch dort eine eigenständige, schlagkräftige Abteilung entstehen, auf die sich die lokalen Kunden verlassen können.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
- Etablierter Entwicklungspartner der Automobil- und Elektroindustrie
- Qualifizierte Beratung im Zuge des Simultaneous Engineering
- Schnelle und flexible kundenspezifische Lösungen
- Bereitstellung internationaler Projektteams für professionelle Projektabwicklung